KOB Akademie - Wissen, das wirkt.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec eget fermentum magna, quis gravida arcu. Integer facilisis quam eget lacus porttitor interdum. Vestibulum et auctor diam, eu vulputate lorem. vulputate



Unsere Mission
Die Akademie für Aus- Fort- und Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte, die ihre beruflichen Fähigkeiten im Bereich der Mediation, Beratung und Sozialpädagogik vertiefen und erweitern möchten. Wir bieten praxisorientierte, fundierte Erwachsenenbildung, die Sie in Ihrem beruflichen Alltag unterstützen und Ihnen helfen, Ihre Expertise auf die nächste Stufe zu heben
Aktueller Kurs:
Elementares Stabilizing
Unsere Angebote
Unser Bildungsformate
Wir bieten Ihnen eine Vielfalt an modernen Bildungsformaten, die perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Egal, ob Sie in Ihrem eigenen Tempo lernen möchten, den direkten Austausch suchen oder eine Mischung aus beiden bevorzugen – bei uns finden Sie das passende Format. Wählen Sie das Format, das am besten zu Ihrem Lernstil passt, und profitieren Sie von unseren maßgeschneiderten Angeboten!

Online-Selbststudium

Zoom-Veranstaltungen (Live-Online-Formate)

Hybrid-Formate
Elternakademie
Mit unserer Elternakademie wollen wir Eltern unterstützen, ihre Erziehungskompetenzen zu erweitern und zu vertiefen und neben den Herausforderungen des Eltern-Seins die eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren. Ziel ist es, Eltern das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um ihre Kinder bestmöglich zu fördern und gleichzeitig eine gesunde, unterstützende Familienatmosphäre zu schaffen.

Aus-, Fort- und Weiterbildungen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Elternakademie
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Ist die KOB-Akademie Ihre Adresse für Aus- und Weiterbildungen in der Sozialpädagogik?
Die KOB-Akademie bietet eine praxisnahe Berufsausbildung im Bereich Mediation, Beratung und Sozialpädagogik – berufsbegleitend und flexibel. Ob Online oder vor Ort: Unsere Programme verbinden theoretische Inputs mit Praxis, abgestimmt auf die Bedürfnisse von Fachkräften in der Erwachsenenbildung und in sozialpädagogischen Einrichtungen. Genauso bieten wir aber auch Coachings und Workshops für Eltern an, die sich und ihre Kinder besser verstehen wollen. Dazu mehr in der Elternakademie. Entdecken Sie unsere anwendungsorientierten Formate und gestalten Sie Ihre berufliche Entwicklung mit einem anerkannten Zertifikat in einem vielseitigen Berufsfeld der psychosozialen Arbeit.
Was ist Sozialpädagogik und welche Rolle spielt sie an der KOB-Akademie?
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet die KOB-Akademie im Bereich Kinder- und Jugendhilfe?
Die KOB-Akademie bietet eine Vielzahl an Weiterbildungen in der Sozialpädagogik. Wir bieten Fortbildungen und Lehrgänge. Die Formate sind berufsbegleitend konzipiert und ermöglichen so eine flexible Integration in den Berufsalltag. Unsere Teilnehmerinnen erwerben fundierte Kenntnisse in Pädagogik, Sozialmanagement, psychosozialen Themen und der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Nähere Informationen dazu gibt es auf unserer Seite Elternakademie.
Welche sozialpädagogischen Bildungsangebote sind an der KOB-Akademie möglich?
Wer kann an den Lehrgängen teilnehmen und welche Voraussetzungen gelten?
Welche Lehrinhalte werden in den Fortbildungen behandelt?
Wie unterstützt die KOB-Akademie ihrer Absolvent*innen?
Unsere Absolvent*innen profitieren von einer starken Praxisverankerung . Die vermittelten Inhalte verbessern nachhaltig die Jobchancen im psychosozialen Bereich, sozialpädagogischen Einrichtungen oder im Bereich der Erwachsenenbildung. Bei unserer Elternakademie unterstützen unsere Lehrgänge nachhaltig die Familienentwicklung, besonders in einem vorhandenen Spannungsfeld. Durch unsere Workshops und Coaching kann die Lebenswelt und Betreuung von Kindern und Jugendlichen, die Freizeitgestaltung sowie vieles mehr proaktiv verbessert werden.