Das sind wir

Unsere Vision ist es, eine Bildungseinrichtung ins Leben zu rufen, die Fachkräften in pädagogischen und beraterischen Bereichen eine flexible, qualitativ hochwertige und praxisorientierte Aus- Fort- und Weiterbildung zu bieten – auch online und jederzeit zugänglich.

Barbara

Barbara ist Sozialpädagogin, Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Paare. Als Expertin für Familiencoaching und Mediation unterstützt sie Familien dabei, Konflikte konstruktiv zu lösen und neue Wege der Kommunikation zu finden.

Ihre langjährige Tätigkeit in der Erwachsenenbildung und Beratung mit Menschen in schwierigen Lebenslagen und ihre tiefgehenden Kenntnisse der psychischen Gesundheit und sozialen Interventionen prägen ihre Arbeit als Weiterbildnerin und Coach. Ihre Leidenschaft gilt der Weiterbildung und der Unterstützung von Fachleuten, die täglich mit Herausforderungen in der sozialen Arbeit und Therapie konfrontiert sind. Als engagierte Weiterbildnerin setzt sie sich dafür ein, Fachkräfte in ihrem beruflichen Wachstum zu begleiten.

Heike

Heike ist eine erfahrene Fachkraft in den Bereichen Sozialpädagogik, Psychotherapie und Mediation. Mit einer fundierten Ausbildung und langjähriger praktischer Erfahrung hat sie sich darauf spezialisiert, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und Fachkräften durch praxisorientierte Weiterbildung zu helfen. Ihre Expertise erstreckt sich über therapeutische Interventionen, Konfliktlösung und die Förderung von zwischenmenschlicher Kommunikation. Heike Liebmann ist bekannt für ihren empathischen Ansatz und ihre Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und anwendungsorientiert zu vermitteln sowie Dinge anschaulich auf einen Punkt zu bringen.

David

David ist Berater, Lehrsupervisor und Mediator und blickt auf eine lange Erfahrung in den Bereichen Supervision, Erwachsenenbildung und in der beruflichen Perspektivenentwicklung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zurück. Seine Expertise als selbstständiger Berater im Bereich Coaching, Konfliktmoderation, Mediation, Supervision und Teamentwicklung prägen seine Kompetenzen als Referent und Weiterbildner.
Mit Ruhe und Gelassenheit stellt er einen Rahmen zur Verfügung, der Wachstum und Entwicklung möglich macht. Verantwortlich für die Prozessgestaltung, ist er Gesprächspartner auf Augenhöhe, der auch in herausfordernden Situationen nicht den Humor verliert.

Gerald

Gerald ist Experte für Wildökologie mit einer tiefen Leidenschaft für die Natur und den Wald. Seit Jahren arbeitet er intensiv an der Schnittstelle zwischen Landwirtschaft, Wildtiermanagement und ökologischem Naturschutz. Seine Expertise basiert auf einem fundierten Verständnis der natürlichen Zusammenhänge und der Bedeutung eines nachhaltigen Umgangs mit Ressourcen. Sein Wissen über Wildökologie, insbesondere über die Wechselwirkungen zwischen Wildtieren und ihren Lebensräumen, fließt in seine Tätigkeiten ein. Mit seinem Wissen über die Natur, Ökologie und nachhaltige Lebensräume bereichert er die Weiterbildungen im naturpädagogischen Sektor.
Die Achtsamkeit, die er im Wald praktiziert, ist nicht nur ein Weg zur inneren Ruhe, sondern auch eine Erinnerung an die Notwendigkeit, nachhaltiger mit unserer Umwelt umzugehen.

Bheenosh

Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Lehrerin und Direktorin bereichert sie die Akademie auf vielfältige Weise. Ihre umfassende schulische Expertise, ihr tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen des Bildungswesens sowie ihr Blick für die Bedürfnisse von Schüler:innen, Eltern und Lehrkräften fließen direkt in ihre Arbeit ein. So unterstützt sie die Akademie nicht nur fachlich, sondern auch mit einer großen Portion Herzblut und dem Anspruch, Bildung nachhaltig und zukunftsorientiert zu gestalten.
Sie setzt sich aktiv für Diversität und Chancengleichheit ein, indem sie in ihren Kursen auf die individuellen Bedürfnisse und Stärken der Lernenden eingeht.

Kira

Kira ist eine liebevoll ausgebildete Hündin, die als Teil unseres Teams in der Weiterbildungseinrichtung eine wertvolle Unterstützung leistet. Mit ihrer ruhigen, empathischen Art und ihrer Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der Menschen einzugehen, schafft sie eine entspannte und vertrauensvolle Atmosphäre. Ob in Einzel- oder Gruppensituationen, Kira ist stets einfühlsam und sorgt für eine angenehme, stressfreie Umgebung, in der Lernen und persönliches Wachstum noch besser möglich sind.
Therapiehund Kira ist besonders gerne bei Natur- und Outdooraktivitäten dabei, wo sie durch ihre liebevolle Präsenz zur emotionalen Ausgeglichenheit beiträgt.

Gemeinsame Vision

Das Team der KOB-Akademie möchte durch die komplementären Expertisen und die langjährigen Erfahrungen eine Plattform schaffen, die Fachkräften aus verschiedenen Disziplinen hilft, sich ständig weiterzuentwickeln, ihre beruflichen Fähigkeiten zu erweitern und so einen positiven Beitrag zu gesellschaftlichen und zwischenmenschlichen Prozessen zu leisten. Sie haben die Akademie gegründet, um ihre Vision einer praxisorientierten und flexiblen Aus- Fort- und Weiterbildung für Fachkräfte in den Bereichen Sozialpädagogik, Psychotherapie, Coaching und Mediation umzusetzen.