Willkommen bei der Elternakademie

Fühlen Sie sich manchmal überfordert, weil die Beziehung zu Ihrem Kind schwierig ist oder es zu immer wiederkehrenden Konflikten kommt? Haben Sie das Gefühl, als Elternteil an Ihre Grenzen zu stoßen und wissen nicht, wie Sie mit den Herausforderungen im Familienalltag umgehen sollen? Sie sind nicht allein – und genau dafür sind wir da.
Die Elternakademie bietet Ihnen praxisnahe Unterstützung, um schwierige Situationen in der Erziehung besser zu verstehen und gemeinsam Lösungen zu finden. Unsere Angebote richten sich an Eltern, die sich in herausfordernden Lebensphasen befinden und ihre Erziehungskompetenzen ausbauen möchten. Ob Streitigkeiten mit dem Teenager, schwierige Verhaltensweisen oder einfach der Wunsch nach mehr Harmonie – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einer gesünderen Eltern-Kind-Beziehung.

Für wen ist die Elternakademie?

Die Elternakademie richtet sich an alle Eltern, unabhängig von ihrem Hintergrund oder der Altersgruppe ihrer Kinder. Besonders angesprochen werden Eltern, die sich aktiv mit ihrer Erziehungsrolle auseinandersetzen und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten.
Mit unserer Elternakademie wollen wir Eltern unterstützen, ihre Erziehungskompetenzen zu erweitern und zu vertiefen und neben den Herausforderungen des Eltern-Seins die eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren. Ziel ist es, Eltern das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um ihre Kinder bestmöglich zu fördern und gleichzeitig eine gesunde, unterstützende Familienatmosphäre zu schaffen.

Unsere Angebote

Workshops

Coachings

Aktuelle Veranstaltungen

15

Mai

Eigene Grenzen spüren: Das liebevolle elterliche ,,Nein!"

Entdecken Sie die Kraft liebevoller elterlicher Führung und erfahren Sie, wie Sie Ihre eigenen Grenzen respektieren und Ihrem Kind damit Stabilität und Halt schenken.

16

Mai

Elterncoaching Live mit Dr. Herbert Renz-Polster

In unserem neuen Vortrags-Format,Elterncoaching“ geht Dr. Herbert Renz-Polster live auf die von Ihnen eingereichten Fragen zu aktuellen Themen rund um Ihre Kinder ein.

Was Sie bei uns lernen

Was Sie bei uns lernen Konflikte verstehen und lösen:

Learn how to respond confidently to conflicts with your children and find solutions that are good for everyone involved in the long term.

Stressbewältigung und Entspannung:
Lernen Sie, wie Sie mit den stressigen Momenten des Elternseins umgehen und wieder mehr innere Ruhe finden können.

Förderung von schwierigen Verhaltensweisen:
Wir zeigen Ihnen, wie Sie gezielt auf herausfordernde Verhaltensweisen Ihrer Kinder eingehen und sie positiv verändern können.

Kommunikation auf Augenhöhe:

Sie lernen, wie Sie die Kommunikation mit Ihrem Kind verbessern und eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen können, die Konflikte reduziert.

Familienbalance wiederherstellen:

Together we will find ways to bring your family back into balance and make daily life together more relaxed.

Warum die Elternakademie?

  • Praktische Hilfe für den Alltag: Unsere Seminare sind darauf ausgerichtet, Ihnen konkret und direkt im Alltag weiterzuhelfen.
    Empathische Begleitung: Sie sind nicht allein – wir bieten Ihnen einen Raum, in dem Sie sich verstanden fühlen und Unterstützung finden.
  • Individuelle Lösungen: Unsere erfahrenen Fachkräfte entwickeln gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungsansätze für Ihre besonderen Herausforderungen.
  • Gemeinschaft: Tauschen Sie sich mit anderen Eltern aus, die ähnliche Erfahrungen machen – oft hilft es schon, zu wissen, dass man nicht alleine ist.

Ihre Herausforderungen sind unser Anliegen

Es gibt kein perfektes Elternsein – jeder von uns ist mit eigenen Unsicherheiten und schwierigen Situationen konfrontiert. Wir möchten Ihnen helfen, wieder Vertrauen in Ihre Fähigkeiten als Eltern zu gewinnen und zu einer positiven Beziehung zu Ihrem Kind zurückzufinden. In unseren Kursen, Workshops und Vorträgen erfahren Sie, wie Sie selbstbewusster und entspannter mit schwierigen Erziehungsfragen umgehen können.

Ergreifen Sie die Chance, sich neue Perspektiven zu verschaffen und melden Sie sich zu einem unserer nächsten Angebote an. Gemeinsam finden wir den Weg zu mehr Verständnis und Harmonie in Ihrer Familie.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Für wen ist dieser Lehrgang geeignet?

Der Lehrgang richtet sich an Lehrkräfte, Sozialpädagog:innen, psychosoziale Berater:innen, Personalverantwortliche, Führungskräfte, Psychotherapeut:innen, Psycholog:innen sowie alle, die in ihrem beruflichen Alltag mit Konflikten oder Mobbing konfrontiert sind.
Ein Hybrid-Lehrgang kombiniert Online-Lernen mit Präsenzphasen. Sie nehmen an Live-Online-Einheiten teil, absolvieren eigenständig Online-Module und besuchen praxisnahe Workshops vor Ort.
Der Lehrgang dauert 8 Monate und umfasst insgesamt 290 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten. Diese setzen sich aus Online-Unterricht, Selbststudium, Praxisphasen und einer Abschlussarbeit zusammen.
Die Teilnahmegebühr beträgt 1.790 € für den gesamten Lehrgang.

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat als diplomierte:r Konflikt- und Mobbingpädagog:in.